Hallo ihr Lieben,
nach dem mein Mini-Bügeleisen immer so rumsteht und ich eigentlich im Moment kein wirkliches Nähprojekt, also naja. . . Herr Näh-Garden wartet auf Weste und Hose, aber da muss ich erst Stoff kaufen habe, fand ich dieses schöne Täschchen Multibag von Freudenberg, das doch perfekt zum Reste-Verbraten geeignet ist. Die ganzen angegebenen Vliese hab ich bis auf das Decovil gar nicht gebraucht, anstatt Thermolam hab ich Putzlappen genommen, da bin ich eigentlich kein Fan von, aber für dieses Täschchen reicht das allemal und waschen werde ich sie wohl eher nicht.
Man kann dieses Täschchen komplett als fertiges Nähset kaufen, aber das verringert die Stoffberge im Schrank ja nicht
und DIY macht immer mehr Spaß. (wobei ich später erst, bei genauerem Lesen gesehen habe, dass in dem Set nur das SM und die Vliese drin sind, der Stoff ist da gar nicht bei, huch
)
Also hab ich mich letztens bei sonntagnachmittäglichem Regen hingesetzt und das SM, von dem Freudenberg freundlicherweise die Maße angibt, aufgezeichnet. Das einzige Maß das fehlt, ist das des Bandes für den Knopf und prompt war es zu kurz, so dass ich improvisieren und es verlängern musste.
So konnte ich heute direkt anfangen, alle Reste rausgesucht, Schrägband und Knöpfe sind aus dem Erbe meiner Mutter, Das Einzige was ich wirklich geopfert habe ist ein bisschen Decovil, aber da braucht man auch nicht wirklich viel von.