Hallihallo ihr Lieben,
ich hatte mir kürzlich den tollen Steppjersey von Stoff und Stil bestellt und bin dann diese Woche endlich dazu gekommen die Kelopuu aus der Ottobre 5/14 zu nähen.
Eigentlich wollte ich den RV ein- anstatt aufnähen, aber dann ist mir hier dieses Webband über den Weg gelaufen und damit war klar, er wird doch aufgenäht.
Seltsamerweise war das Rückenteil viel länger als die Vorderteile. Wer weiß, was ich da wieder aus dem Schnittmusterbogen rauskopiert habe.
Na gut, nicht schlimm.... mach ich das Rückenteil halt abgerundet. :D
Die Kapuze hab ich mal weggelassen, stattdessen einen Kragen a la "Bench" dran geklöppelt. Einfach das SM der Kapuze genommen und in Höhe von 12 cm abgeschnitten. Vorne die Ecken abgerundet und einen Riegel drauf gesteppt. feddisch.
So, hier nun ein paar Bilderchen.
Selbstgeklöppelter Benchkagen nach Vorlage der Kragenergänzung der Malissa.
Kragennaht schön verpackt
verlinkt bei
So viele schöne Detail! Das Teil hat das Potential zur Lieblingsjacke, oder?
AntwortenLöschenAllerdings, schwarzen Rolli drunter, weißes Shirt..... passt alles :D
LöschenSehr, sehr cool!
AntwortenLöschenAlles daran - ich habe das Schnittmuster auch hier, konnte mich aber mit der Kapuze nicht anfreunden.
Deine Lösung gefällt mir viel besser!
Auch der Stoff ist perfekt dazu!
LG
Sandra
Danke, ich wollte auch mal was anderes haben, als immer Kapuzen. Da fiel mir ein, dass ich die Kragenergänzung von KiBaDoo mal irgendwo abgespeichert hatte und hab`s sie einfach auf dieses SM angepasst.
LöschenDie Borte passt hervorragend zum Stoff und zum Stil der Jacke insgesamt. Den Kragen hast du auch sehr gut hingekriegt. Schönes Stück!
AntwortenLöschenLG
Siebensachen
Danke, bei meinem Lieblingsstoffdealer finde ich wirklich immer was, was passt. :D
LöschenTolle Jacke, allein schon durch den Steppstoff und zusätzlich noch durch deine Änderungen. Besonders gut gefällt mir das gebogene Rückenteil.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Hihi, danke, das gebogene Rückenteil war wirklich nicht geplant. Es ergab sich beim Säumen, da das Rückenteil sooooo viel länger war, abschneiden???? zu schade, dann angleichen. Prima !
LöschenSuper, das Lange Hinten gefällt mir besonders gut !
AntwortenLöschenSehr schön ist deine Bench Jacke geworden! Die würde ich so auch nehmen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Elke
Oh die Jacke wartet auch noch auf mich. Schön den Stoff&Stil Stoff mal vernäht für Erwachsene zu sehen.
AntwortenLöschenSieht klasse aus.
LG Sandra
wow, na die sieht ja mal richtig toll aus, das gefällt mit total gut, ich mag den stoff und eine bench-jacke zählt zu meinen lieblingsteilen
AntwortenLöschenlg heike
Boah wow, die ist ja toll!! Absolut genial! Sehr sehr schön!
AntwortenLöschenLG Sandra
Wow, sieht toll aus! Die steht ganz vorne auf meiner Liste! Aber die Anleitung hat mich grade ganz schön abgeschreckt! Ergibt sich das dann beim Lesen? Was für Erfahrungen hast du gemacht? Bis jetzt hab ich nur eine relativ einfach Sweatjacke mit Beleg genäht, das sieht deutlich komplizierter aus. Vor allem ohne Fotos :-/...Daher, Respekt! Echt genial das Teil :-D
AntwortenLöschenHallo Nina,
LöschenDanke schön,
ja bei Ottobre muss ich auch Schritt für Schritt gehen, und was ich nicht kenne mal eben googeln. Dann klappt das gut.
LG Edith